 |
|
|
|
|
Definition von "R2D2"
R2D2 - in der deutschen Fassung als "Erzwo Dezwo" bzw. in der englischen als "Ar Too Dee Too" bekannt, ist ein Astromech-Droide - also eine intelligente Maschine, deren Aufgabe es primär ist, Raumschiffe zu reparieren. Er ist neben den dafür notwendigen Werkzeugen auch mit einigen Computer-Schnittstellen ausgestattet, welche er in den ”Star Wars“-Filmen oft einsetzt, um seinen Freunden zu helfen.
Der Droide stammt vom Planeten Naboo und hat bereits in ”Star Wars - Episode I“ (1999) geholfen, Prinzessin Amidala an der Weltraumbarriere vorbeizubringen, indem er das beschädigte Schiff repariert hat. Im weiteren Verlauf der Saga rettet er nicht nur Amidala, sondern auch seinem Droidenkollegen C-3PO, seinen Meister Anakin Skywalker als auch dessen Sohn Luke Skywalker und viele andere vor dem Tod.
R2D2 hat Auftritte in allen sechs ”Star Wars“-Filmen - da er eine Maschine ist wird er nicht älter, und sein Heldenmut, seine Abenteuerlust und sein vielseitiges Equipment retten ihn immer wieder aus gefählichen Situationen. Somit überlebt er eine ganze Generation menschlicher Helden - von Anakin Skywalker - später Darth Vader - gebaut, wird er später verkauft und gelangt auf Umwegen zu Skywalkers Sohn Luke und desssen inzwischen stark gealterten Meister Obi-Wan Kenobi.
Verwandte Begriffe
Robotik
Roboter
Erwähnt in
Ray Harryhausen
|
|
|
|
(c) 1999 - 2006 sfdatabase.com
|
|
|
|