 |
|
|
|
|
Definition von "Voodoo2"
In die Geschichte der Add-On-Grafikkarten gehen diese Giganten vor allem wegen ihrer Größe ein. Zeitgenossen der Ära von 3dfx werden sich noch daran erinnern, dass alle Karten der Voodoo-Reihe meist eine Extraöffnung im hinteren Raum des PC-Gehäuses erforderten - hätte man damals die Matrox-Grafikkarten als "Lexus der SVGA-Generation" bezeichnet, wäre die Voodoo2 mit ihren auf 12 Speicherbausteine verteilten 8MB RAM sowie den 3 Grafikprozessoren etwa mit einem T80-Panzer vergleichbar gewesen. Jene Computerfreaks, die das entsprechende Budget aufbringen konnten, durften über ein kleines BUS-Kabel sogar zwei Karten im SLI betreiben, wodurch die Hardware Performance lieferte, die damals noch kaum ausgenutzt werden konnte.
Traurig blicken Nostalgiker heute auf die Spezifikationen moderener Hardware: Selbst so manche Laptop-Grafikkarte mit einfachen 3D-Funktionen bringt mehr Performance als zwei über SLI verbundene, damals zusammen nicht unter 6.000 ATS erschwinglichen Grafik-Riesen. Naja... wenigstens ist heute der Big-Tower State-of-the-Art, womit sich die Platzprobleme damaliger Mini-Towers oder horizontaer Desktops erledigen.
Erwähnt in
Incoming
|
|
|
|
(c) 1999 - 2006 sfdatabase.com
|
|
|
|